Rufen Sie uns an!  +43 660 7756 300 

Wie Sie zu Ihrer Tagesmutter/ Ihrem Tagesvater in Landeck in Tirol kommen

Wenn Sie aufgrund Ihres Jobs oder einer beabsichtigten Ausbildung keine andere Möglichkeit der Kinderbetreuung in Ihrer Gemeinde vorfinden, ist eine Tagesmutter/ ein Tagesvater die ideale Betreuungsform.

Ihr Kind befindet sich in einem familiären Umfeld und wird neben der Betreuung auch individuell gefördert.

Schritte zur Betreuung Ihres/R Kindes/r durch eine/ einen Tagesmutter/ Tagesvater im Bezirk Landeck:

1. Ein Anruf in unserem Büro unter der Nummer: +43 660 7756 300

2. Sie erhalten alle nötigen Informationen zur Kinderbetreuung wie Kontakte, Kosten, Förderungen und vieles mehr.

3. Bevor die Betreuung beginnt, wird eine Vereinbarung zwischen Ihnen und dem Verein getroffen, in der alle Details wie Zeiten, Kosten, Verpflegung etc. enthalten sind.

Betreuungskosten/Förderungen:

BETREUUNGSKOSTEN bei einer Tagesmutter:

Mindestbetreuung: 10 h / Woche, nicht teilbar  

1 Std. € 3,07 / 43 Std. pro Monat € 132,93

  • Verwaltungspauschale pro Familie pro Monat € 14,00
  • Zusatzunfallversicherung pro Kind und pro Jahr € 7,00
  • Beitrag für Bastelmaterial und Spiele pro Monat pro Familie € 4,00
Altersstufen bis 5 Jahre ab 5 Jahre
 Frühstück / Jause € 1,00 € 1,00
warmes / großes Essen€ 2,80€ 3,50
kaltes / kleines Essen€ 1,50€ 1,50

FÖRDERUNGEN:

Tagesmütter und Tagesväter – individuelle Kindesbetreuung im Bezirk Landeck

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.