Rufen Sie uns an!  +43 660 7756 300 

Kinderkrippe Landeck

Mehr dazu

Kinderkrippe Rasselbande in Landeck

Betreuung von Kindern im Alter zwischen 1,5 und 3 Jahren.

Im Zentrum steht das Kind

Das Kind in den Mittelpunkt zu stellen heißt, es zu akzeptieren im rücksichtsvollen und liebevollen Umgang mit ihm. Für jedes einzelne Kind muss es so viel Zeit geben, wie es im Moment braucht. Es dort abzuholen, wo es gerade steht, an seinem Fundament weiterzuarbeiten - das ist unser Verständnis von kindzentriertem Arbeiten.

Selbstbewusstsein und Selbständigkeit

In einem kindgerechten Rahmen Entscheidungen treffen zu können, zu fühlen "ich weiß, was ich tue und es ist richtig", fördert das Selbstbewusstsein und die Selbständigkeit.

Wertvoller Alltag

Oftmals sind in unserem Alltag viele Dinge so selbstverständlich und banal, dass wir den Blick für das Kleine, Wertvolle verloren haben. Was Kindern heutzutage als selbstverständlich gilt, wieder wertvoll zu machen, die Augen zu öffnen für die kleinen Wunder der Welt, das ist ein Wunsch, den wir uns in der Arbeit mit Kindern erfüllen wollen.

BetreuerInnen

Freidl Sarah, päd. Fachkraft, Leitung

Regensburger Beate, päd. Fachkraft

Mungenast Simone, Assistenz

Tripp-Weiskopf Renate, Assistenz

Öffnungszeiten

Mo - Fr 07:00 - 17:30 Uhr, ganzjährig geöffnet, mit Mittagstisch.

Adresse

Herzog-Friedrich-Straße 44, 6500 Landeck

Telefon          E-Mail

+43 660 69 25 454         kk-rasselbande@tsn.at

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.